
Bereits um 18.00 Uhr übertrug ProSieben Maxx die Auftaktpartie zwischen Slowenien und Spanien, die allerdings nur 0,11 und 0,10 Millionen Zuschauer begeisterte. Bei den Umworbenen standen schlechte 1,2 und 0,6 Prozent auf dem Papier. Einen Tag später liefen die zwei Donnerstagspartien auch nicht wirklich besser. Die zwei Halbzeiten von Russland gegen Island, kommentiert von Franz Büchner, erzielten 0,13 sowie 0,12 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile lagen beim Gesamtpublikum bei 0,6 und 0,5 Prozent, in der Zielgruppe fuhr man sehr schlechte 0,7 und 0,6 Prozent Marktanteil ein.
Im Anschluss stand Christian Düren bei Frankreich gegen Dänemark vor der Kamera. René Adler fungierte als Experte, Matthias Stach kommentierte die Partie. Die zwei Halbzeiten erreichten 0,08 und 0,07 Millionen Zuschauer, die Marktanteile wurden mit 0,2 und 0,3 Prozent beziffert. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern verbuchte die Übertragung aus Szombathely lediglich 0,5 und 0,6 Prozent. Die Reichweiten bei den jungen Leuten beliefen sich auf jeweils 0,04 Millionen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel