
Dieses Bemühen um größere Präsenz der Themenblöcke um Klimawandel und Nachhaltigkeit soll nun verschärft werden und erfuhr bereits höhere Aufmerksamkeit. So gibt es beim «Wetter vor acht» seit November 2020 eine eigene Rubrik unter dem Motto Klima, in welcher klimatische Entwicklungen und Zusammenhänge intensiv erläutert werden wollen. Die Rubrik gab es seit Einführung an 13 Sendetagen. Zudem tauschen sich die Redaktionen des Ersten seit Ende des vergangenen Jahres intensiv mit führenden Expertinnen und Experten auf den Gebieten bezüglich Klimaschutz und Nachhaltigkeit aus, um so für die Sendungen thematische Blöcke weiterzuentwickeln. Erste Ergebnisse aus diesem Austausch sollen in naher Zukunft in die Produktion der Formate mit einfließen.
Zu den Anstrengungen bietet die ARD sowohl in den linearen TV-Programmen als auch in der ARD-Mediathek einen größeren Fokus auf die entsprechenden Themen. Zuletzt gab es neben einer Vielzahl an Berichten und Dokumentation beispielsweise die Themenwoche Wie wollen wir leben mit klarem Schwerpunkt auf den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel