
RTL begann den Abend mit dem Countdown zum Spiel der «Fußball: WM-Qualifikation», was sich 3,08 Millionen und 0,90 Millionen Umworbene anschauten. Hier waren gute 8,9 sowie akzeptable 9,6 Prozent Marktanteil möglich. Im Anschluss startete die Partie zwischen Rumänien und Deutschland und es wurden bis zu 6,80 Millionen Fernsehenden zum Einschalten bewegt. Hier wurde ein ausgezeichneter Marktanteil von 22,3 Prozent ermittelt. Außerdem verfolgten bis zu 1,79 Millionen der Umworbenen das Spiel und kamen somit auf sehr starke 2,05 Prozent. Sat.1 überzeugte mit «Harry Potter und der Gefangene von Askaban» 1,66 Millionen Filmfans. Eine solide Quote von 5,2 Prozent wurde hier verbucht. Bei den 0,92 Werberelevanten fuhr der Sender hohe 10,3 Prozent Marktanteil ein.
ProSieben zeigte an diesem Sonntagabend die Free-TV-Premiere der Komödie «Long Shot – Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich». 1,50 Millionen Zuschauer ergatterten einen guten Marktanteil von 4,6 Prozent. Bei den 0,95 Millionen Umworbenen kam man auf eine gute Quote von 10,4 Prozent. RTLZWEI zeigte an diesem Abend die Komödie «Der Zoowärter». Es schalteten insgesamt 0,82 Fernsehende ein, die passable 2,4 Prozent Marktanteil erzielten. Auch 0,38 Millionen Jüngere reichten nur für eine annehmbare Sehbeteiligung von 4,0 Prozent.
Die Show «Deutschlands größte Geheimnisse» schlug sich bei Kabel Eins recht gut und erreichte bei einem Publikum von 1,19 Millionen Menschen einen durchschnittlichen Marktanteil von 3,5 Prozent Marktanteil. Bei den 0,55 Millionen Umworbenen wurde eine gute Quote von 5,7 Prozent gemessen. Ab 20.15 Uhr strahlte VOX eine Wiederholung von «Kitchen Impossible» aus und kam mit 1,52 Millionen Fernsehende auf gute 5,3 Prozent Marktanteil. In der werberelevanten Gruppe wurde eine starke Quote von 10,9 Prozent bei 0,89 Millionen Zuschauern ermittelt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel