
Aus diesem Wert ergab sich ein guter Marktanteil von 6,7 Prozent. In der Zielgruppe gab es ebenfalls Grund zur Freude, denn hier wurden 0,77 Millionen ermittelt. Die Einschaltquote belief sich auf 10,1 Prozent. Damit stellte man zwar keinen neuen Rekord auf – der liegt bei 12,5 Prozent – , allerdings steigerte man das Ergebnis der Lebensretter erheblich. In der Spitze waren hier lediglich 9,0 Prozent möglich. Im Anschluss an das Finale zeigte der Unterföhringer Sender «akte. Spezial: Essstörungen - Zwischen Magersucht und Fress-Attacken» und sendete dies bis 0:30 Uhr. Eine halbe Stunde vor Mitternacht blieben noch 0,54 Millionen Interessierte wach. Der Zielgruppenanteil sank auf 6,0 Prozent.
Am Vorabend meldete sich einmal mehr Ruth Moschner mit zwei Folgen vom «Buchstaben Battle» zu Wort. Seit Wochen ist der Vorabend bei Sat.1 das größte Problemkind des Senders. Die Idee der Moschner-Show soll aber scheinbar auf Biegen und Brechen durchgezogen werden und so nahm man das noch schwächere «5 Gold Rings» nach mehrfachem Comeback wieder aus dem Programm. Am Montag kamen die beiden Folgen auf 0,56 und 0,66 Millionen Zuschauer, wovon 0,19 und 0,27 Millionen aus der Zielgruppe stammten. Die Marktanteile betrugen schlechte 3,2 und 2,8 Prozent insgesamt und jeweils maue 5,2 Prozent in der Zielgruppe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel