
Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es noch schlechter aus, es wurden mit 60.000 Millionen Sehern nur 2,6 Prozent ermittelt. Zu Beginn des Abendprogramms strahlte der Mainzer Sender hingegen einmal mehr einen Krimi aus. «Nachtschicht – Blut und Eisen», der von Lars Becker geschrieben und inszeniert wurde, kam auf eine Reichweite von 6,29 Millionen, der größten des Tages. Der mittlerweile 17. Film der Reihe mit Armin Rohde versammelte 0,74 Millionen Jüngere vor dem Fernseher. Am Markt kam man damit auf tollen 8,6 Prozent. Insgesamt lag die Quote bei großartigen 19,6 Prozent.
Am Vorabend wurde ein weiteres «ZDF spezial: Corona-Krise» programmiert. Thema diesmal „Lockerungen oder Lockdown?“, dafür interessierten sich ab 19:20 Uhr 2,88 Millionen, darunter 4,05 Millionen Junge. Nach den «heute»-Nachrichten sank die Quote von 18,5 auf ausbauhfähige 12,3 Prozent auf dem Gesamtmarkt, in der jüngeren Gruppe fiel der Wert von 9,4 auf durchschnittliche 5,9Prozent. «heute» verfolgten insgesamt 4,05 Millionen Wissbegierige.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel