
Er behauptete, sie sei nach einem Treppensturz in ihrem Haus gestorben, aber die Polizei vermutete, dass er sie zu Tode geknüppelt und die Szene so inszeniert hatte, dass sie wie ein Unfall aussah. Die Dokuserie wurde ursprünglich im Jahr 2004 veröffentlicht, wobei der Schöpfer Jean-Xavier de Lestrade sie Jahre später mit neuen Informationen aktualisierte. Netflix veröffentlichte sie 2018 als 13-episodige Serie.
"Es ist ein Nervenkitzel, mit Antonio Campos, Maggie Cohn und Annapurna Television für die Erforschung dieser wahren Geschichte zusammenzuarbeiten, die voller dramatischer Enthüllungen ist", sagte Sarah Aubrey, Head of Original Content bei HBO Max. "Mit dem enorm talentierten Colin Firth im Zentrum dieser Adaption wird die Geschichte von «The Staricase» die Zuschauer weiterhin mit jeder bizarren Wendung fesseln."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel