
Man wolle dem Film möglichst viel Raum zur Entfaltung geben, da er in internationalen Märkten sehr gut anlief. In China kam «Godzilla vs. Kong» bereits eine Woche früher in die Kinos und generierte dort 70 Millionen US-Dollar allein am ersten Wochenende. Auch geht Warner Bros. davon aus, dass in den kommenden Wochen die Corona-Beschränkungen im ganzen Land weiter gelockert würden. Dadurch hat «Mortal Kombat» noch mehr Chancen am Box Office erfolgreich zu sein.
Etwas später im Jahr sollte «Venom: Let There Be Carnage» in die Kinos kommen. Nach einer ersten Verschiebung aus dem Juni war der Start für den 17. September geplant, nun teilte Sony mit, dass auch dieser Film um eine Woche auf den 24. September verschoben werde. Dann können sich die Fans endlich auf Tom Hardy in der Hauptrolle unter der Regie von Andy Serkis freuen. Der erste «Venom»-Film war ein Hit an der Abendkasse und brachte weltweit 855 Millionen US-Dollar ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel