
RTL strahlte die Sonderausgabe «Let's Dance – Das große Tanz-Alphabet» aus. 2,55 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten gespannt die Best-Of-Show und lieferten dem Sender einen guten Marktanteil von 9,7 Prozent. In der Zielgruppe kam man mit 0,87 Millionen Umworbenen ebenfalls auf einen überdurchschnittlichen Wert von 12,5 Prozent. Sat.1 hielt mit der Show «Luke! Die Schule und ich» 1,40 Millionen Fernsehende vor dem Bildschirm und erreichte passable 4,7 Prozent. Bei den 0,87 Millionen Werberelevanten resultierten daraus starke 11,4 Prozent Marktanteil.
ProSieben hingegen begeisterte mit dem Abenteuerfilm «Ant-Man and the Wasp» 2,05 Millionen Zuschauer und erzielte somit starke 6,8 Prozent. Auch bei den 0,98 Millionen Umworbenen kam das Programm recht gut an und sorgte für eine hohe Sehbeteiligung von 12,7 Prozent. Bei RTLZWEI lief in der Primetime der Science-Fiction-Thriller «Armageddon – Das jüngste Gericht», welcher es mit insgesamt 1,26 Millionen Fernsehzuschauern auf starke 4,4 Prozent Marktanteil schaffte. Auch bei den Werberelevanten schalteten 0,56 Millionen Menschen ein und fuhren eine Quote von hohen 7,5 Prozent ein.
Kabel Eins lag mit der Westernkomödie «Die rechte und die linke Hand des Teufels» bei sehr starken 5,6 Prozent Marktanteil. Folglich entschieden sich 1,69 Millionen Fernsehende für das Programm. Auch bei den 0,65 Millionen Jüngeren wurde eine herausragende Quote von 8,3 Prozent gemessen. VOX setzte auf den Klassiker «Ben Hur», lockte aber nur 1,10 Millionen Fernsehzuschauer. Folglich fuhr der Sender eine akzeptable Sehbeteiligung von 3,6 Prozent ein. Die 0,28 Millionen Umworbenen kamen nicht über einen niedrigen Marktanteil von 3,6 Prozent hinaus.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel