
Die neue Folge erhielt nun etwas Aufschwung und lockte 3,73 Millionen Ratefans. Der Marktanteil steigerte sich auf einen passablen Wert von 12,0 Prozent, lag jedoch noch immer unter dem Senderschnitt. Das Interesse bei den Jüngeren sank hingegen, so dass noch 0,45 Millionen Fernsehende einschalteten. Das Resultat war ein Quotenrückgang auf solide 5,4 Prozent. Das «heute journal» steigerte sich im Anschluss deutlich auf 4,77 Millionen Interessenten und hohe 17,1 Prozent Marktanteil. Auch bei den 0,74 Millionen 14- bis 49-Jährigen wuchs die Sehbeteiligung auf starke 9,4 Prozent.
Folglich lief der Abend im Ersten mit dem Drama «Gefangen» besser. Hier wurde ein Publikum von 4,99 Millionen Menschen gemessen. Die Ausstrahlung schaffte es auf einen starken Marktanteil von 16,0 Prozent. Auch 0,76 Millionen jüngere Zuschauer schalteten ein, wodurch ein hoher Marktanteil von 9,0 Prozent zustande kam. Im Gegensatz zum ZDF sank hier die Reichweite mit dem folgenden Programm. «Plusminus» hielt noch 2,81 Millionen Fernsehende auf dem Sender. Es blieb somit eine passable Quote von 10,1 Prozent übrig. Die 0,41 Millionen Jüngeren belegten nicht mehr als 5,2 Prozent des Marktes.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
08.04.2021 22:53 Uhr 1