
Diese Nachricht war noch nicht kalt, da verkündete RTL bereits eine Programmänderung für eben jenen Montag. Um 20:15 Uhr zeigt der Kölner Sender einmal mehr ein «RTL Aktuell Spezial – Corona-Krise» und stellt die Frage „Politik ohne Plan?“. Darin thematisiert Moderator Maik Meuser die unterschiedlichen Pandemiekonzepte der Länder sowie die mögliche Stärkung der Richtlinienkompetenz des Bundes. Er spricht unter anderem mit Prof. Uwe Janssens, Präsidiumsmitglied der DIV.
Noch einmal zu Michael Müller: Der wird trotz ausfallender Pressekonferenz im Anschluss an die MPK trotzdem im Fernsehen zu sehen sein, denn er ist zu Gast in der Talkshow-Runde «Hart aber fair». Dann diskutiert er in der Sendung von Frank Plasberg mit Johann Wadephul (CDU), Alexander Graf Lambsdorff (FDP), Anke Richter-Scheer (Leiterin des Impfzentrums Minden-Lübbecke), Stefan Kluge (Direktor der Klinik für Intensivmedizin UKE) und Kristina Dunz (RND-Journalistin). Das Erste hat darüber hinaus noch keine weiteren Sondersendungen für Montag bekannt gegeben.
Zur Stunde zeigt RTL im Übrigen auch eine Sondersendung: Zum Tode von Prinz Philip, dem Ehemann von Queen Elizabeth, berichtet RTL seit 14 Uhr. Auch das ZDF wird deshalb um 17:45 Uhr eine 20-minütige «Leute heute Spezial»-Sendung ausstrahlen.
Update: Auch Das Erste hat für heute Abend kurzfristig eine Sonderprogrammierung veranlasst: Der öffentlich-rechtliche Sender zeigt um 22:15 Uhr den 30-minütigen Film «Philip – Zum Tode des Herzogs von Edinburgh» von Rolf Seelmann-Eggebert.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
09.04.2021 15:17 Uhr 1
09.04.2021 15:31 Uhr 2
Dabei sind die Sondersendungen von RTL eigentlich sehr gut und nicht so einseitig wie bei der ARD.