
4,13 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten die Tanzshow «Let's Dance» bei RTL und lieferten dem Sender einen sehr starken Marktanteil von 14,2 Prozent. In der Zielgruppe kam man mit 1,44 Millionen Begeisterten ebenfalls auf eine hohe Quote von 18,2 Prozent. Sat.1 hielt mit «Luke! Die Schule und ich» 1,13 Millionen Fernsehende vor den Bildschirmen und erreichte maue 3,6 Prozent Marktanteil. Bei den 0,65 Millionen Werberelevanten resultierten daraus eine knapp überdurchschnittliche Quote von 7,9 Prozent.
ProSieben hingegen begeisterte mit dem Science-Fiction-Film «Jupiter Ascending» 1,17 Millionen Zuschauer und erzielte somit solide 3,8 Prozent. Bei den 0,55 Millionen Umworbenen fuhr das Programm eine akzeptable Sehbeteiligung von 6,7 Prozent ein. Bei RTLZWEI lief in der Primetime die Actionkomödie «R.E.D. – Älter. Härter. Besser.», die es mit insgesamt 1,59 Millionen Fernsehzuschauern auf herausragende 5,0 Prozent Marktanteil schaffte. Auch bei den Werberelevanten schalteten 0,56 Millionen Menschen ein, was einer hohen Quote von 6,8 Prozent entsprach.
Kabel Eins lag mit zwei Folgen von «Criminal Minds» sowie einer Episode «Navy CIS» in der Primetime durchgängig unter dem Senderschnitt und überzeugte nur zwischen 0,72 und 0,89 Millionen Serienfans. Der Marktanteil erhöhte sich somit im Laufe des Abends von ernüchternden 2,2 auf solide 3,3 Prozent. In der Zielgruppe hielt sich die Quote durchgängig konstant bei einem mauen Wert von 3,2 Prozent. VOX setzte auf den Actionthriller «S.W.A.T. – Die Spezialeinheit», lockte aber nur 0,97 Millionen Fernsehzuschauer. Der Film kam somit nur auf mäßige 3,0 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe lief es mit 0,45 Millionen Fernsehenden sowie akzeptablen 5,4 Prozent etwas besser.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel