
Das ZDF setzt die Reihe nach gut anderthalb Jahren ab dem 9. Mai fort. Dann kommt es ab 20:15 Uhr zum Film «Spiel des Lebens», der von der Produktionsfirma MadeFor produziert wurde, und zu einer weitreichenden Entscheidung. Denn Marie – gespielt von Christine Eixenberger – und Stefan – gespielt von Stefan Murr – entscheiden sich spontan zu heiraten. Marie möchte einfach das gemeinsame Leben mit ihm genießen. Neben Eixenberger und Murr stehen zudem auch wieder Wolfgang Fierek, Saskia Vester, Sylta Fee Wegmann, Gabriel Raab, Moritz Regenauer und Jonas Holdenrieder vor der Kamera. Als Produzentin fungierte Nanni Erben, Producerin war Annika Kratz. Wie schon in den beiden Filmen im Spätherbst 2019 führte Hans Hofer Regie. Er schrieb zudem auch das Drehbuch.
Genau wie im zwölften Film der Reihe, der eine Woche später am 16. Mai über die Bildschirme flimmern wird. Darin wird zunächst ausgelassen die Hochzeit von Marie und Stefan gefeiert. Doch die Stimmung wird getrübt, da ein Seitensprung von Stefan nicht ohne Folgen geblieben ist. Er wird wieder Vater, was eine neuerliche Prüfung für das frisch vermählte Paar darstellt. Die beiden Filme sind bereits ab dem 8. Mai in der ZDFmediathek zu finden, wo man sie gemeinsam mit allen zehn zuvor gezeigten Filmen für ein Jahr abrufen kann.
In einer früheren Version des Textes hieß es, dass MadeFor sämtliche Filme der «Marie fängt Feuer»-Reihe produziert habe, dies wurde nun richtig gestellt. Bis 2019 war das verantwortliche Produktionsunternehmen Wiedemann & Berg.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel