
RTL kündigte nämlich ursprünglich an ab 15 Uhr auf Sendung zu gehen, Sat.1 will hingegen schon ab 14:30 Uhr live senden. Am Mittwochnachmittag durchkreuzte RTL dann allerdings diese Pläne und erweiterte die Berichterstattung rund um die Beisetzung von Prinz Philip nochmal deutlich. Demnach zeigt man ab 12 Uhr royales Programm und strahlt die Dokumentation «William: Prinz der Herzen, König der Zukunft» aus. Um 13 Uhr folgt dann die Doku «Queen Elizabeth – Eine Familiengeschichte», die mithilfe exklusiver Filmaufnahmen aus ihrer persönlichen Sammlung eine andere Seite der Monarchin zeigt. Um 14 Uhr gehen dann Frauke Ludowig und Michael Begasse auf Sendung, die dann auch von Guido Maria Kretschmer unterstützt, der wie schon beim Oprah-Interview von Meghan und Harry seine Einschätzungen abgegeben wird. Neben Liveschalten aus London zu den Korrespondenten Katharina Delling und Ulrich Oppold werden auch Ausschnitte aus «Prinz Philip – Ein außergewöhnliches Leben» gezeigt.
Währenddessen hat auch der Nachrichtensender ntv angekündigt, die Trauerfeier um den am vergangenen Freitag verstorbenen Prinzgemahlen der Queen zu zeigen. Im Vorfeld der Berichterstattung, die um 15.25 bis 17.30 Uhr live übertragen wird, zeigt man um 14:05 Uhr die Doku «Queen Elizabeth – Eine Familiengeschichte», die bei RTL ab 13 Uhr zu sehen ist. Die Zeremonie ist auch bei RTL.de und ntv.de via Livestream zu sehen. Die Dokumentationen sind zudem auf TV Now abrufbar.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel