
Neben Schöpfer Nury, der auch für die Drehbücher verantwortlich ist, wurde die Serie von Tetra Media Fiction und AFPI produziert. In den Hauptrollen treten Jéréme Laheurte, Evelyne Brochu und Patrick D'Assumçao auf. Von Anne Chérel, EVP Global Sales and Distribution, kam zu «Paris Police 1900» der Kommentar, dass die Serie mit ironischem Humor, packenden Erzählungen und einer tief dunkel geschichteten Story, eine Seite von Paris dokumentiere, welche so nur selten gezeigt wird. Auch wenn die Handlung in der Vergangenheit spielt, hält die Szenerie auch aktuellen Geschehnissen einen Spiegel vor.
Inhaltlich startet «Paris Police 1900» im Jahre 1899, in welchem der französische Präsident Félix Faure gerade starb. Überzogen von rechten und antisemitischen Gruppierungen und aufkommender Anarchie-Stimmung zeigte sich Paris in seiner ganzen Geschichte nicht so schwach. Der aktuelle Polizeichef Louis Lepine soll abdanken, als just in dem Moment der Körper einer jungen Französin in einem Koffer durch die Seine treibt. Ein junger Ermittler der Pariser Polizei gerät in das Zentrum der Handlung und eine spannende und mitreisende Geschichte beginnt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel