
Wer an Meeresbiologie und dem Leben unter Wasser interessiert ist, kann am 19. April um 17:00 Uhr den «Terra X plus» Kanal besuchen und bei der «Schulstunde unter Wasser» mitmachen, dabei werden Fragen wie: „Was frisst so ein großer Wal eigentlich?“, oder „Was passiert mit einem Wal, wenn er stirbt?“ virtuell beantwortet und mit erstaunlichen Videos und Bildern erklärt.
Das Zielpublikum des Kanals «Terra X plus» besteht aus Schülern sowie Lehrern, aber auch aus allen, die sich für Naturwissenschaften, Geschichte und Chemie interessieren oder ihren Horizont erweitern möchten. In der ZDFmediathek sowie auf dem YouTube-Kanal werden wöchentlich zwei Erklärvideos hochgeladen, die meist die Fächer Erdkunde, Biologie, Chemie und Physik thematisieren. Durch die aufwendige Gestaltung und die hochwertige Produktion der Videos, wird dabei schnell das Interesse der Zuschauer – auch bei komplexen Schulinhalten – geweckt. Zudem wird das Angebot des YouTube-Kanals durch nach Schulfächern sortierte Dokumentationen und Beiträge ergänzt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel