
Die neue Runde startete beim Münchener Fernsehsender ProSieben am Montag, den 1. März, um 20.15 Uhr. „Der letzte Schultag und die wichtigste Person“ verfolgten 1,19 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil lag bei dreieinhalb Prozent. Bei den Umworbenen sicherte sich die rote Sieben 0,81 Millionen, der Marktanteil sorgte für 8,7 Prozent.
Sieben Tage später wollten 1,14 Millionen Menschen das Abenteuer „Eine junge Dame und Dalton, der Türsteher“ sehen. Der Marktanteil der Warner-Bros.-Produktion verzeichnete 1,14 Millionen Zuschauer, der Marktanteil rutschte auf 3,4 Prozent. Bei den jungen Leuten erzielte man nur noch 0,75 Millionen Zuschauer, es standen 8,4 Prozent Marktanteil auf der Uhr.

Mitte März kam „Ein gefährliches Huhn und Angst vorm Radfahren“ auf 1,24 Millionen Zuschauer, der Marktanteil kletterte auf 3,7 Prozent. Bei den Umworbenen verbuchte man 0,89 Millionen Zuschauer, sodass man fast die magische Zehn-Prozent-Hürde erreichte. Der Sender ProSieben erzielte mit «Young Sheldon» einen Marktanteil von 9,8 Prozent.

Ab dem 3. Mai 2021 setzt ProSieben «Young Sheldon» mit weiteren Episoden fort. Seit 4. Januar 2021 erreichte die Sitcom 1,17 Millionen Zuschauer und fuhr 3,4 Prozent Marktanteil ein. Bei den Umworbenen standen 0,82 Millionen Zuschauer auf der Uhr, der Zielgruppen-Marktanteil bewegte sich bei 9,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel