
Zum Ende der Staffel gelang es Sat.1 nun tatsächlich, sich zumindest ein Stück aus dem Quotentief zu befreien. An diesem Abend wollten 1,26 Millionen Fernsehende das Comedy-Quiz sehen, wodurch sich der Marktanteil nun auf einen annehmbaren Wert von 4,2 Prozent verbesserte. Mit 0,69 Millionen Umworbenen zog der Sender auch in der Zielgruppe leicht an. Das Ergebnis war eine Steigerung um über einen Prozentpunkt auf hohe 9,0 Prozent Marktanteil. Dies ist zwar weiterhin deutlich von den Vorjahreswerten entfernt, jedoch eine eindeutige Verbesserung gegenüber den zwei vorherigen Wochen.
Auch die Comedyshow «Kaya Yanar Live – Ausrasten für Anfänger» profitierte ein wenig von der vorherigen Quotensteigerung. Nach miesen 2,9 Prozent in der Vorwoche wurde nun vor 0,79 Millionen Zuschauern zumindest eine maue Sehbeteiligung von 3,8 Prozent verbucht. Den 0,37 Millionen Werberelevanten gelang der Sprung von schwachen 4,4 auf passable 6,3 Prozent Marktanteil. Die «Knallerkerle» beendeten den TV-Abend schließlich bei 0,54 Millionen Fernsehenden mit akzeptablen 4,1 Prozent. Bei den 0,22 Millionen Jüngeren wurde eine annehmbare Quote von 5,8 Prozent gemessen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel