
Im Anschluss an die Kuppelshow meldet sich dann wie am Montag üblich Günther Jauch – diesmal mit einem Prominenten-Special von «Wer wird Millionär?». Speziell ist diesmal auch das Regelwerk, denn zum ersten Mal treten die noch unbekannten Kandidaten in einem sogenannten Zocker-Special an. Das heißt, dass man möglichweise zwei Millionen Euro für den guten Zweck erspielen kann, sofern man die ersten neun der insgesamt 15 Fragen ohne Hilfe durch Joker beantworten kann.
Die Spielweise gab es in diesem Jahr bereits fünfmal. Vor allem die vier Ausgaben im Januar sorgten für gute Werte und kamen durchschnittlich auf ein 4,40-millionenköpfiges Publikum. In der Zielgruppe bedeutete dies gute 14,2 Prozent Marktanteil. Die fünfte Ausgabe gab es Anfang April. Damals wurden 3,54 Millionen Zuschauer und ausbaufähige 10,5 Prozent gemessen. Zuletzt schwächelte die Quizshow am Montagabend ein wenig und rutschte dreimal hintereinander auf eine einstellige Sehbeteiligung in der Zielgruppe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel