
Bislang gingen zehn der 20 Ausgaben umfassenden Runde über den Äther. Los ging es mit „Die Kreuzfahrt“ vor 0,15 Millionen Zuschauern, wovon 0,12 Millionen der Zielgruppe angehörten. Am Markt startete man mit 0,4 Prozent insgesamt und ausbaufähigen 1,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die beiden weiteren Februar-Folgen kamen im Schnitt auf dieselbe Reichweite, verbesserten das Zielgruppenergebnis allerdings auf 0,14 Millionen. Auch die Marktanteile legten jeweils um 0,1 Prozentpunkte zu.
Der März ging zunächst mit „Neustart bei Disney“ mäßig los und fiel auf 0,13 Millionen Sehr zurück. In der Zielgruppe verbuchte man mit 100.000 Zuschauern 1,2 Prozent. Danach ging es mit den Folgen „Für die Katz‘“, „Peter und Lois‘ Hochzeit“ und „Die drei größten Liebesgeschichten aller Zeiten“ kontinuierlich nach oben, bis man Ende des Monats sogar oberhalb des Senderschnitts angekommen war. Am 9. März standen Werte im Staffelschnitt zu Buche. 0,15 Millionen und 0,5 Prozent wurden gemessen. Bei den Umworbenen waren es 0,13 Millionen und 1,5 Prozent. Die beiden weiteren Ausgaben sorgten für 0,17 und 0,18 Millionen Zuschauer und 1,5 und 1,9 Prozent in der Zielgruppe. Auf dem Gesamtmarkt kam ProSieben Maxx nicht über die 0,5-Prozent-Hürde hinaus.

Diese fiel auch im April nicht, dort zeigte die Uhr bei drei Folgen zweimal 0,5 und einmal 0,4 Prozent. Die Reichweite fiel etwas wechselhaft aus und lag zu nächst bei 0,15 Millionen, dann bei 0,17 Millionen und zum Abschluss der ersten Hälfte der 18. Reihe bei 0,13 Millionen. Aus der werberelevanten Gruppe stammten 0,13, 0,17 und 0,12 Millionen. Was zweimal zu soliden 1,5 Prozent führte, am 13. April sorgte man für einen Staffelrekord von sehr guten 2,1 Prozent.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel