
Folge drei von «Take Me Out» konnte zum 24. April dann die bisher meisten Zuschauer aus der Primetime halten. Exakt 1 Million Zuschauer verweilte bei RTL und sorgten so für 11,2 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe war man nicht besser als zuvor und belegte mit 0,48 Millionen Zuschauern 15,9 Prozent des Marktes. Auch nach der «Jauch-Schöneberger-Gottschalk-Show» setzt RTL zum Samstagabend auf ein langes Show-Format und so hatte «Take Me Out» zum 1. Mai mit «Die größten Fernsehmomente der Welt» erneut ein Dreistunden-Format vor der Nase.
So konnte die Kuppel-Show ab Mitternacht noch 0,97 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren halten und so einen Marktanteil von 8,9 Prozent erwirtschaften. In der Zielgruppe verlor man mit 0,52 Millionen Zuschauern kaum etwas im Vergleich zur Primetime (0,69 Millionen). Der Marktanteil kletterte damit auf 14,9 Prozent. Von großer Brisanz braucht man in diesem Vergleich nicht sprechen, es sind schließlich auch keine neuen Folgen von «Take Me Out», jedoch hält das Programm zu später Stunde stets viele Primetime-Zuschauer und ist so ein stets guter Tagesabschluss für RTL.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel