![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ndr/kopefe/thomasschreiber_01__W200xh0.jpg)
Schreiber erhielt auch zahlreiche Preise für Arbeit, er wurde beispielsweise 2010 mit dem Echo und dem Deutschen Fernsehpreis für «Unser Star für Oslo» ausgezeichnet, 2011 erhielt er für den TV-Film «Homevideo» sowie für die Produktion des «Eurovision Song Contests» den Deutschen Fernsehpreis und 2012 den Rose d'Or. Thomas Schreiber selbst sagt zu seiner neuen Stelle als Geschäftsführer der ARD Degeto: „Auf die Herausforderung gemeinsam mit dem kreativen, engagierten Team der Degeto freue ich mich sehr. Neue Zuschauer erreichen wir nur mit neuen Inhalten: Mit heutigen, bunt-diversen, berührenden und fesselnden fiktionalen Geschichten für Das Erste und für die ARD-Mediathek wollen wir alle Zuschauer, auch die jüngeren, für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die ARD begeistern. In Zeiten knapper werdender Mittel brauchen wir ungewöhnliche, frische Antworten. Gemeinsam mit unseren kreativen Partnern in der Filmwirtschaft, mit Autoren, Produzenten, Regisseuren, gemeinsam mit Christine Strobl und Florian Hager in der ARD-Programmdirektion und den Kollegen der ARD gehen wir es an!“
Patricia Schlesinger, die Vorsitzende des Aufsichtsrats der ARD Degeto, ergänzt: „Der öffentlich-rechtliche Rundfunk befindet sich in einer Zeit der großen Transformation. Mit Thomas Schreiber begrüßen wir einen Medienmacher an der Spitze der Degeto, dessen erfolgreiche Laufbahn in den Bereichen Fiktion und Unterhaltung von Neugier, Risikobereitschaft und einer großen Lust an Entdeckungen geprägt ist. Innovativ und kreativ wird er die notwendigen Kräfte bündeln, um ein attraktives, relevantes Programm sowohl für die Mediathek im Netz als auch im linearen Bereich anzubieten.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel