
Rund eine Stunde zuvor: Herrlich waren die Zeiten, in denen Urban Priol und Frank-Markus Barwasser beim ZDF durch «Neues aus der Anstalt» führten. Die Zuschauer mussten sich bei der Vorgängersendung von «Die Anstalt» mit weniger harten Themen auseinandersetzen: Die Corona-Pandemie inklusive des Dramas um die schlecht bezahlten Pflegekräfte waren ebenso wenig Thema wie die Flüchtlingskrise im Jahr 2015.
Max Uthoff und Claus von Wagner machen allerdings weniger Scherze auf Kosten von Angela Merkel, sondern widmeten sich in den vergangenen Monaten der Corona-Pandemie und die zahlreichen Auswirkungen in der Gesellschaft. Die Quoten waren zuletzt nur mäßig, bei den jungen Erwachsenen fuhr man im Dezember sogar mal 8,6 Prozent Marktanteil ein.
Nun waren die Affären der Union das Thema und 2,25 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten die Sendung ein, die auf einen Marktanteil von 10,5 Prozent kam. Bei den jungen Zuschauern verzeichnete das Zweite Deutsche Fernsehen einen Marktanteil von 7,1 Prozent. Die Reichweite bei allen Zuschauern betrug 0,40 Millionen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel