
In «Die Tutorial-Champions – Promipaare machen’s nach» mussten die Kandidaten in lustigen und verrückten Spielen gegeneinander antreten. Mal wieder ging es um ein Drag-Queen-Umstyling, aber auch ein luxuriöses Vogelhäuschen musste gebaut werden. Mit Hilfe von Jokern konnten sich die Paare die Aufgaben erschweren – Promis beim Scheitern zu sehen, müsste theoretisch ein Erfolg sein.
Die Premiere am Sonntag, den 18. April, um 17.50 Uhr, verfolgten nur 0,78 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 3,2 Prozent. Mit 0,27 Millionen Umworbenen sicherte sich die zweistündige Sendung katastrophale 4,7 Prozent. Sieben Tage später erreichte man immerhin 0,81 Millionen Zuschauer, der Gesamtmarktanteil wuchs auf 3,7 Prozent. Bei den jungen Leuten erzielte man 0,34 Millionen Zuschauer, sodass man auf sechseinhalb Prozent Marktanteil kam.

Die dritte und letzte Folge unterhielt 0,83 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf 3,4 Prozent. Mit 0,28 Millionen 14- bis 49-Jährigen sicherte man sich 5,1 Prozent. Im Schnitt erreichte man also 0,81 Millionen Zuschauer und 3,4 Prozent. 0,30 Millionen Zuschauer schalteten ein, der Marktanteil lag bei 5,4 Prozent. Fraglich ob Sat.1 das Format fortsetzt, die Marktanteile waren niedrig. Allerdings lässt sich die Low-Budget-Produktion die kommenden Jahre ständig wiederholen.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel