
Insgesamt wurden acht Folgen produziert, die jeweils am Mittwoch in Doppelfolgen ausgestrahlt wurden. Los ging es am 14. April. Die erste Folge kam auf 1,38 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was einem Marktanteil von 4,4 Prozent entsprach. In der Zielgruppe sicherte man sich mit 0,52 Millionen eine Einschaltquote von leicht unterdurchschnittlichen 6,4 Prozent. Folge zwei – gesendet ab 21:10 Uhr – behielt noch 1,36 Millionen Zuschauer, wovon 0,47 Millionen aus der werberelevanten Gruppe stammten. Der Gesamtmarktanteil stieg leicht auf 4,5 Prozent, während die Sehbeteiligung bei den Jüngeren auf 5,7 Prozent sank.
Eine Woche später startete VOX vor 1,15 Millionen Sehern in die Primetime, was nur noch 3,7 Prozent des Marktes belegte. In der Zielgruppe ging es ebenfalls abwärts, dort wurden 400.000 Zuschauer und 4,9 Prozent Marktanteil eingefahren. Die vierte Folge steigerte die Reichweite auf 1,19 Millionen Zuschauer, was den Gesamtmarktanteil auf 4,0 Prozent anhob. Bei den Umworbenen ging es nochmals bergab, nur noch 0,37 Millionen blieben dran, was 4,6 Prozent generierte.


Im Schnitt sorgte «Tonis Welt» in acht Episoden für 1,32 Millionen Zuschauer, wovon 0,44 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Die Marktanteile fielen mit 4,4 Prozent auf dem Gesamtmarkt und 5,5 Prozent bei den Umworbenen unterdurchschnittlich aus und können nicht ansatzweise an den Erfolg der Mutterserie anknüpfen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel