
An dieses überragende Ergebnis knüpfte die neue Folge nicht an. Dennoch stand der Krimi mit 8,82 Millionen Fernsehenden unumstritten an der Spitze des Tages. Das Erste holte sich eine herausragende Sehbeteiligung von 28,7 Prozent. Auch bei den 1,75 Millionen 14- bis 49-Jährigen wurden ausgezeichnete 21,6 Prozent Marktanteil ermittelt. Die Talkshow «Anne Will» lag ab 21.45 Uhr noch bei 3,61 Millionen Interessenten und hohen 13,9 Prozent Marktanteil. Bei den 0,72 Millionen Jüngeren fiel die Quote auf weiterhin starke 9,9 Prozent zurück.
Das ZDF zeigte den Familienfilm «Marie fängt Feuer: Spiel des Lebens» und lag damit auf ähnlichem Niveau wie mit früheren Teilen der TV-Reihe. 4,00 Millionen Zuschauer bescherten dem Sender einen soliden Marktanteil von 13,0 Prozent. Mit 0,45 Millionen jüngeren Fernsehenden waren noch passable 5,5 Prozent Marktanteil möglich. Das «heute journal» steigerte sich schließlich mit 4,89 Millionen Interessenten auf eine hohe Quote von 17,5 Prozent. Bei den 0,67 Millionen Jüngeren ging es ebenfalls aufwärts auf einen starken Marktanteil von 8,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel