
„Vor fast genau fünf Jahren ist DAZN mit dem Ziel angetreten, die Art und Weise wie Fans ihren Lieblingssport erleben können, zu revolutionieren. All die Jahre war LaLiga dabei an unserer Seite und ist demnach elementarer Bestandteil unseres breiten Portfolios an Spitzenfußball. Umso schöner, dass Fans in Deutschland und Österreich auch in den kommenden fünf Jahren alle Spiele aus der spanischen Topliga live und exklusiv auf DAZN verfolgen können“, erklärte Thomas de Buhr, Executive Vice President DAZN DACH.
Auch Melcior Soler, Direktor für audiovisuelle Rechte bei LaLiga, zeigte sich hocherfreut über die Vertragsverlängerung und fügte hinzu: „DAZN hat sich in kurzer Zeit zu einem wichtigen Bestandteil der Sportlandschaft entwickelt und wir sind stolz darauf, unsere erfolgreiche Partnerschaft mit ihnen fortzusetzen. Diese langfristige Verlängerung bietet den Fans die beste Möglichkeit, die ganze Vielfalt unseres Wettbewerbs in einem der führenden Fußballmärkte Europas zu entdecken.“ Wer in dieser Saison den Titel holt, ist anders als in Deutschland noch nicht ganz sicher. Am kommenden Sonntag zeigt DAZN deshalb die Meister-Konferenz mit den Spielen Real Madrid gegen FC Villareal und Real Valladolid gegen Atletico Madrid. Beide Hauptstadtklubs haben derzeit noch die Chance den Titel zu gewinnen. Die Königlichen um Toni Kroos müssen allerdings auf einen Ausrutscher des Stadtrivalen hoffen, der aktuell zwei Punkte Vorsprung hat. DAZN überträgt ab 18 Uhr alle Spiele live sowie die eigenständige Meister-Konferenz.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel