![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/wdr/logo/wdr_2013_logo__W200xh0.jpg)
Von Bonn geht die Reise weiter nach Lugano, wo am Luganer See die Pastoral-Sinfonie gespielt wird, nach Griechenlandt, wo Teodor Currentzis mit der musicAeterna im Theater von Delphi spielen wird bevor die musikalische Reise seinen Abschluss mit einer Live-Aufführung der 9. Sinfonie in Wien, im Schloss Belvedere, findet. Neben den genannten Standorten werden aus insgesamt neun Städten in Europa Live-Konzerte auf WDR 3 und ARTE übertragen, das Spektakel beginnt um 12:50 Uhr und endet um 22:30 Uhr.
Neben den Radio-Formaten bei WDR 3 und den linearen Programmen bei ARTE können die Konzerte bei «Mit Beethoven durch Europa: 9 Symphonien, 9 Städte» auch via WDR3.de verfolgt werden. Daniel Hope, der Moderator der WDR 3-Sendung «WDR 3 Persönlich» freut sich auf den gesamten Tag mit Beethoven: „Diese Sendung ist sehr besonders, denn sie hat einen ungewöhnlichen Auftakt: Zum ersten Mal beginne ich meine Sendung mit einer Live-Konzertübertragung. Anschließend freue ich mich, den Hörer*innen diesmal unbekanntere Werke von Beethoven vorzustellen.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel