
«Let’s Dance – Die große Profi-Challenge» war bei RTL zu sehen und fesselte 3,08 Millionen Neugierige an die Bildschirme. Auch 1,01 Millionen Umworbene schalteten für die Tanzshow ein. Dies resultierte in starken Marktanteilen von 12,4 Prozent bei allen und 17,5 Prozent bei den Jüngeren. Sat.1 setzte ab 20.15 Uhr auf die Comedyshow «Reingelegt – Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit». Das Format erreichte nur 1,04 Millionen Zuschauer und eine mäßige Quote von 4,1 Prozent. Besser lief es in der Zielgruppe mit 0,42 Millionen Fernsehzuschauern, die zumindest solide 7,2 Prozent zustande brachten.
Bei ProSieben erreichte der der Abenteuerfilm «Edge of Tomorrow» 1,44 Millionen Filmfans. Das bedeutete insgesamt hohe 5,6 Prozent, während in der Zielgruppe 10,6 Prozent Marktanteil verbucht wurden. Folglich saßen 0,61 Millionen der Umworbenen vor dem Bildschirm. RTLZWEI war mit dem Science-Fiction-Film «Kin» an diesem Freitagabend recht erfolgreich und lockte 0,57 Millionen Interessenten, die akzeptable 2,2 Prozent Marktanteil verbuchten. In der Zielgruppe erreichte der Sender mit 0,22 Millionen jüngeren Zuschauern eine mäßige Quote von 3,8 Prozent.
Zwei Folgen «Criminal Minds» waren bei Kabel Eins im Programm und begeisterten zwischen 0,60 und 0,63 Millionen Serienfans. Dies reichte für maue Quoten von 2,3 sowie 2,4 Prozent. Bei den Werberelevanten lag die Sehbeteiligung jeweils bei einem annehmbaren Wert von 3,7 Prozent. Bei VOX liefen in der Primetime zwei Episoden der Detektivserie «Magnum P.I.» und begeisterten 0,84 sowie 0,99 Millionen Fernsehende. Folglich steigerte sich der Sender von 3m3 auf akzeptable 3,8 Prozent Marktanteil. Bei den Jüngeren wurden maue 4,6 und 4,7 Prozent Marktanteil ermittelt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel