
„Die Welt hat sich verändert – wir auch! Das vergangene Jahr haben wir genutzt und ein Viertel der Standorte mit luxuriösen Ledersitzen in jedem Saal und an jedem Platz ausgestattet. Ein ganz wichtiger strategischer Meilenstein in der CinemaxX Geschichte ist erreicht! Dies wäre ohne die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Vermietern und die langfristige Verlängerung der dahinterstehenden Mietverträge nicht möglich gewesen. Weitere Standorte werden folgen. Das gesamte CinemaxX Team freut sich unendlich auf den 1. Juli, um all unsere Gäste wieder herzlich willkommen zu heißen", erklärt CinemaxX Geschäftsführer Frank Thomsen.
Der neue Look und Feel zeigt sich darin, dass 50 Kinosäle in Bielefeld, Hamburg-Harburg, Hamburg-Wandsbek, Heilbronn, Krefeld, Stuttgart-Liederhalle und Sindelfingen zu 100 Prozent mit Reclinern, also Sesseln mit elektrisch verstellbarer Rückenlehne und Fußteil, ausgestattet sind. Dadurch soll der Kinobesucher maximale Beinfreiheit und einen optimalen Blickwinkel zur Leinwand haben. Die Umbauten in Kiel und Freiburg sollen noch in diesem Jahr stattfinden. Weitere Kinos sollen folgen. Thomsen glaubt „felsenfest“ an das Kino und rechnet in Deutschland nach der mehrmonatigen Schließung „mit einem hohen Nachholbedarf“.
Um die Sicherheit in den CinemaxX-Kinos zu garantieren, hat man ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept entwickelt, das Leitsysteme, Abstandsmarkierungen, Hygienewände an Kassen und Gastronomietheken sowie kontaktlose Bezahl- und Ticketkontrollsysteme umfasst. In den Sälen sitzen die Kinobesucher in fest zugewiesenen Sesseln und halten so den durch Systeme vorgegebenen Abstand. Zudem sind alle Kinos der Gruppe mit raumlufttechnischen Anlagen, die sowohl die Kinofoyers als auch Säle stets gut belüften, ausgestattet.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
08.06.2021 12:20 Uhr 1