
Doch nach drei Wochen ist RTLZWEI der Katzenberger-Stoff ausgegangen und man versuchte sich thematisch an die Fußball-Europameisterschaft mit einer neuen Episode «Pop-Giganten» ranzuhängen. Internationaler Fußball war ja zuletzt bei ProSieben oder RTL durchaus erfolgreich. RTLZWEI mit den «Fetenhits Fußball» eher nicht. Es reichte für nur 0,61 Millionen Zuschauer und einen gesamten Marktanteil von 2,5 Prozent. Die Zielgruppe landete bei 3,6 Prozent Anteil und 0,22 Millionen Zuschauern.
Immerhin blieb man mit dieser Leistung am Abend konstant und die Dokumentation «Bierparadies Deutschland» aus dem Jahr 2016 hielt mit 0,56 Millionen Zuschauern nahezu alle aus der Primetime. Der Marktanteil stieg auf 3 Prozent und in der Zielgruppe steigerte sich die Zuschauerzahl sogar auf 0,288 Millionen Zuschauer. Hier landete der Marktanteil, aufgrund der späten Uhrzeit, bei 6,1 Prozent. Direkt im Anschluss blieb man bei den Genussmitteln und sendete mit «Cannabis - Droge oder Wundermittel» ebenfalls eine Doku. Die Gesamtzuschauerzahl schaffte es nicht ganz durch die Bier-Doku und landete bei noch 0,44 Millionen Zuschauern, wobei der Marktanteil weiter stieg und schließlich 3,8 Prozent anzeigte. Die Zielgruppe blieb nahezu identisch bei noch 0,28 Millionen Zuschauern und der entsprechende Marktanteil steig auf 9 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel