
Die etwa 15-minütige Sondersendung dreht sich dann logischerweise um die Frage, wie Olaf Scholz trotz großen Rückstands in den Umfragen nach der Wahl ins Kanzleramt einziehen wolle. Scholz gibt dennoch das Ziel aus, über 20 Prozent erreichen wollen und sogar „in den oberen 20 Prozent zu landen“. Aktuell steht die Partei bei etwa 15 Prozent. Kann er das Ruder jetzt noch herumreißen und die politische Stimmung im Land zugunsten der SPD drehen?
Politische Beobachter sehen in der SPD den aktiveren Part in der großen Koalition, dennoch werden die Fehler den Sozialdemokraten angelastet, sei es die schleppende Digitalisierung oder Misserfolge im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie. Daher stellt sich die Frage, wie Scholz seine Aufholjagd plant. Das Erste zeigt am Montag, 14. Juni, um 20:15 Uhr die Antworten auf die Fragen von Ellen Ehni, Chefredakteurin des WDR-Fernsehens, und Oliver Köhr, ARD-Chefredakteur.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel