
Für «SOKO Leipzig» schalteten schließlich noch 3,53 Millionen Interessenten an. Die Serie hielt sich mit guten 14,0 Prozent jedoch weiterhin knapp über dem Senderschnitt. Mehr als eine mäßige Quote von 4,0 Prozent kam hingegen bei den 0,29 Millionen 14- bis 49-Jährigen nicht zustande. Das «heute journal» startete an diesem Abend um 23.15 Uhr und bewegte 2,20 Millionen Zuschauer zum Einschalten. Hieraus resultierte ein solider Marktanteil von 13,0 Prozent. Bei den 0,23 Millionen aus der jüngeren Zuschauerschaft waren annehmbare 4,7 Prozent möglich.
Am Vorabend schnitt hingegen «SOKO Wien» ab 18.00 Uhr recht gut ab. Hier wurden bei 2,50 Millionen Fernsehenden hohe 17,9 Prozent Marktanteil verbucht. Bei den 0,12 Millionen Jüngeren musste sich der Sender jedoch mit akzeptablen 4,3 Prozent zufriedengeben. Im Anschluss lief «heute» vor 3,04 Millionen Interessenten, wodurch sich die Quote auf starke 18,5 Prozent steigerte. Nun lagen auch die 0,20 Millionen 14- bis 49-Jährigen bei einem soliden Wert von 5,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel