
RTL hatte «Die ultimative Chart Show – Die erfolgreichsten Dance-Hits aller Zeiten!» im Programm und fesselte 1,12 Millionen Begeisterte an die Bildschirme. Auch 0,45 Millionen Umworbene schalteten zu dem Programm ein. Dies resultierte jedoch nur in mauen Marktanteilen von 5,1 sowie 7,3. Sat.1 setzte ab 20.15 Uhr auf die Rankingshow «111 verrückte Verkehrskracher!» und punktete damit nicht besonders gut. Die Show erreichte nur 1,01 Millionen Neugierige insgesamt und eine mäßige Quote von 3,9 Prozent. In der Zielgruppe waren 0,35 Millionen Fernsehzuschauern mit dabei, die nicht mehr als ernüchternde 5,0 Prozent zustande brachten.
Bei ProSieben erreichte der Science-Fiction-Film «Transformers 3» 0,65 Millionen Filmfans. Das bedeutete insgesamt maue 2,6 Prozent, während in der Zielgruppe schwache 5,2 Prozent Marktanteil verbucht wurden. Folglich saßen 0,36 Millionen der Umworbenen vor dem Bildschirm. RTLZWEI war mit dem Actionfilm «Die Bestimmung - Insurgent» an diesem Freitagabend etwas erfolgreicher und lockte 0,55 Millionen Interessenten, die solide akzeptable 2,1 Prozent Marktanteil verbuchten. In der Zielgruppe erreichte der Sender mit 0,20 Millionen jüngeren Zuschauern niedrige 2,8 Prozent Marktanteil.
Drei Folgen «Criminal Minds» waren bei Kabel Eins zur Primetime im Programm und überzeugten zwischen 0,44 und 0,55 Millionen Serienfans. Es wurden schwache 1,8 bis 2,3 Prozent Marktanteil eingefahren. Bei den Werberelevanten lag die Quote zwischen mickrigen Werten von 1,8 und 2,2 Prozent. Bei VOX liefen zwei Episoden von «Magnum P.I.», die sich 0,54 und 0,57 Millionen Serienfans anschauten. Dies entsprach enttäuschenden Werten von 2,2 sowie 2,1 Prozent. In der Zielgruppe lag der Marktanteil bei miserablen 1,9 und 1,5 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel