
Eine weitere Änderung betrifft auch die Staffellänge. Waren es in Runde eins noch fünf Ausgaben, wird die zweite Staffel insgesamt sechs Folgen umfassen. Am Prinzip der Show ändert sich hingegen nichts. In neun Quiz-Kategorien, unterteilt in drei Gewinnstufen, versuchen Jokos Herausforderer zu punkten. Nach jeder Gewinnstufe muss ein Kandidat die Show verlassen. Im Finale tritt Joko dann im direkten Duell gegen die zuletzt verbleibende Person an. Der Gewinner des Finals darf in der kommenden Woche dann die Moderation der Sendung übernehmen. Das Finalspiel wird dabei erneut von Katrin Bauerfeind moderiert. Sie war schon in der ersten Staffel dabei.
Im Januar und Februar feierte die Sendung große Erfolge und schaffte sogar bis zu 20,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Im Schnitt standen bei den 14- bis 49-Jährigen 16,1 Prozent zu Buche. Produziert wird «Wer stiehlt mir die Show?» von Florida Entertainment.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel