
Neben den Verstärkungen um Pinar Atalay, die zusammen mit Peter Kloeppel demnächst das Wahl-Triell bei RTL moderieren wird, Jan Hofer und Anna Fleischhauer hat man außerdem die Verpflichtung des ‚Spiegel‘-Journalisten Felix Hutt bekanntgegeben. Er verstärkt als weiterer Investigativ-Reporter den Bereich, der bisher wesentlich vom «Team Wallraff» und Tamer Bakiner geprägt wird. Die Sonderprogrammierungen, wie der Themenabend zuletzt über Tengelmann, sollen fortgesetzt und ausgeweitet werden. Den Anfang macht dabei der Sonderabend zu Lady Di am 1. Juli. Außerdem folgt ein Extra Spezial «Gefangen im Meer» am 5. Juli sowie eine Sendung zu Angela Merkel am 15. Juli.
Im Bereich Show kündigte RTL «Die RTL Sommerspiele an», die am 16. und 17. Juli stattfinden sollen und von Daniel Hartwich und Laura Papendick, die kürzlich verpflichtet wurde, moderiert werden. Darin messen sich mehr als 30 sportbegeisterte Prominente aus über 10 verschiedenen Nationen in 14 olympischen Disziplinen. Daneben soll «Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschland» wiederbelebt werden. In fünf Vorrunden mit Final-Qualifikation müssen jeweils 15 unterschiedliche Hunde und ihre Herrchen zeigen, dass sie das perfekte Team bilden und die Hindernisse schnell und mit Bravour meistern. Für «Take Me Out»; das künftig von Jan Köppen moderiert wird, geht es in vier XXL-Ausgaben in die Primetime auf den Sendeplatz um 20:15 Uhr. Angekündigt wurden „extralange“ Ausgaben ab Sommer 2021.
Lecker wird es in zwei neuen Formaten: «Master of Sweets – Die fabelhafte Welt der Zuckerbäcker» taucht ein in die Kunst der Patisserie. In der vierteiligen Showreihe treten die besten Patissiers der Welt gegeneinander an. «Snackmasters» erinnert an die ZDF-Reportagen mit Sebastian Lege, allerdings in Show-Format. Bei «Snackmasters» wollen prominente Spitzenköche der genauen Rezeptur einiger der beliebtesten deutschen Snacks auf die Schliche kommen. Jede Woche treten zwei von ihnen in einem Duell an und versuchen, ein bekanntes kulinarisches Produkt exakt zu imitieren. Neben den Kulinarik-Formaten wurde auch «Superklein – Die Miniatur Meisterschaft» angekündigt. Einige von Deutschlands besten Modellbauern sollen innerhalb unterschiedlichster Challenges meisterhafte Miniatur-Welten kreieren. Bei «Unbreakable» unterziehen sich zehn Prominente einem Härtetest und finden dabei zu sich selbst.
Verlängert wurden unterdessen diverse Erfolgsformate: So gibt es neue Staffeln von «Deutschland sucht den Superstar» und «Das Supertalent», wobei sich Bernd Reichart und Co. keine neuen Informationen entlocken ließen, wer in der Jury sitzen wird. Auch «Let’s Dance», «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!», «Der Bachelor», «Das Sommerhaus der Stars», «Denn sie wissen nicht, was passiert», «Ninja Warrior Germany», «Bauer sucht Frau» und «Wer wird Millionär?» wurden verlängert sowie «Ninja Warrior Germany Kids» geht in eine achtteilige zweite Staffel. RTL Studios produziert vier Vorrunden, zwei Halbfinals und einem großen Finale (aufgeteilt in zwei Shows). Laura Wontorra wird erstmals als Moderatorin bei der Kinder-Sendung auftreten, während Jan Köppen und Frank Buschmann die Läufe der 10- bis 13-Jährigen kommentieren.
Im Bereich Fiction setzt man auf den «GZSZ»-Ableger «Nihat – Alles auf Anfang», das von der UFA Serial Drama produziert wird. Außerdem entsteht derzeit «Der Spieler», ein Biopic über die deutsche Tennis-Legende Boris Becker, das von dessen Anfängen bis zu seinem ersten Wimbledon-Sieg im Alter von 17 Jahren erzählt. Stichwort Sport: Die UEFA Europa League bleibt auch in der kommenden Saison bei RTL und zeigt zudem die neue UEFA Conference League. Durch eine Kooperation mit Sky strahlt man außerdem noch zwei weitere Rennen der Formel 1 aus. Für die Europameisterschaft 2024, die in Deutschland stattfindet, kündigte man schon jetzt an, dass man 17 Spiele des Turniers zeigen wird. Die Vereinbarung mit der Deutschen Telekom sieht vor, dass RTL insgesamt 14 Gruppespiele, zwei Achtelfinals und ein Viertelfinale exklusiv im Free-TV zeigen wird.
Es gibt 5 Kommentare zum Artikel
14.06.2021 20:25 Uhr 1
14.06.2021 21:52 Uhr 2
18.06.2021 17:22 Uhr 3
Zu spät, die Namen RTL(2), Sat1, Pro7 oder gar Kabeleins bringt keiner mehr mit wichtigen Welt-Nachrichten oder guten Shows in Verbindung.
Außer man amüsiert sich dabei, wenn sich C-Promis bei dümmlichen Spielchen für ein paar Euro bis auf die Knochen blamieren. Natürlich begleitet mit miesen Quoten.
Prima...
18.06.2021 19:41 Uhr 4
ARD und ZDF auch nicht.
19.06.2021 11:39 Uhr 5
Jepp!! Da wird auch eine Frau Atalay und ein Herr Hofer nix ändern und keine massig Zuschauer holen!