![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/fruehstuecksfernsehen/fruehstuecksfernsehen_2013_logo_00__W200xh0.jpg)
Wie es scheint sind die No Angels derzeit „nur“ in den Charts beliebt, für Sat.1 brachte der Auftritt keinen nennenswerten Erfolg, im Gegenteil: Es sollte die schwächste Montags-Quote seit Mitte April herausspringen. Insgesamt schalteten ab 5:30 Uhr 0,51 Millionen Zuschauer ein, wovon 0,16 Millionen aus der klassischen Zielgruppe stammten. Die Marktanteile waren zwar einmal mehr bärenstark und verwiesen die morgendliche Konkurrenz in die Schranken. Auf dem Quotenmarkt generierte der Unterföhringer Sender 13,6 Prozent bei Gesamtpublikum und 17,3 Prozent bei den Umworbenen. Die Gesamtreichweite war übrigens sogar die niedrigste des gesamten Jahres an einem Montag – Jammern auf ganz hohem Niveau.
Am Abend sahen die Werte dagegen ganz anders aus. Um 20:15 Uhr zeigte der Bällchen-Sender «Guiness World Records – Die 33 verrücktesten Rekorde der Welt» und ging damit völlig unter. Für die von Angelina Kirsch moderierte Sendung interessierten sich nur 0,62 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Die Quote belief sich auf mickrige 2,5 Prozent. In der Zielgruppe registrierte man 0,26 Millionen Werberelevante und miese 3,8 Prozent Marktanteil.
Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
15.06.2021 09:58 Uhr 1
15.06.2021 11:42 Uhr 2
18.06.2021 17:15 Uhr 3