
Das Erste wiederholte den «Bozen-Krimi», der von 3,99 Millionen Menschen gesehen wurde. „Zündstoff“ fuhr 0,39 Millionen junge Zuschauer ein, die Marktanteile lagen bei 16,4 sowie 6,3 Prozent. Mit «Monitor» und «Tagesthemen» erreichte die blaue Eins 2,17 sowie 1,81 Millionen Zuschauer, die Marktanteile beliefen sich auf 8,9 respektive 8,1 Prozent. Beim jungen Publikum sorgte man für 4,1 und 5,8 Prozent.
«Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger» lockte lediglich 0,57 sowie 0,64 Millionen Zuschauer zu Sat.1, bei den Umworbenen fuhr man 3,1 sowie 3,0 Prozent Marktanteil ein. Der Spielfilm «Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern» ergatterte 1,16 Millionen Zuschauer, mit 0,43 Millionen jungen Leuten kam RTL auf 6,7 Prozent. Drei Stunden «Die Besten: Die krassesten Entscheidungen» wollten 0,67 Millionen Leute sehen, ProSieben fuhr 0,39 Millionen junge Menschen ein. Der Marktanteil lag bei 6,3 Prozent.
Mit «Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez» holte RTLZWEI 0,53 Millionen Zuschauer und 4,0 Prozent bei den Werberelevanten. Eine alte «Rosins Restaurants»-Geschichte brachte Kabel Eins 0,56 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe erreichte man 4,3 Prozent. «James Bond 007 – Im Geheimdienst ihrer Majestät» sorgte bei VOX für 3,4 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt schalteten 0,97 Millionen Zuschauer ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel