
RTL strahlte eine Wiederholung von «Die ultimative Chart Show – Die erfolgreichsten Live-Acts» aus. 1,48 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten gespannt die Sendung und lieferten dem Sender einen passablen Marktanteil von 7,2 Prozent. In der Zielgruppe kam man mit 0,54 Millionen Begeisterten auf solide 10,3 Prozent. Sat.1 hielt mit der Clipshow «111 haarsträubende Hobbys!» 1,11 Millionen Neugierige vor den Bildschirmen und erreichte annehmbare 4,7 Prozent. Bei den 0,38 Millionen Werberelevanten resultierten daraus eine passable Quote von 6,6 Prozent.
ProSieben hingegen begeisterte mit dem Abenteuerfilm «Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste» 0,70 Millionen Zuschauer und erzielte somit akzeptable 3,0 Prozent Marktanteil. Bei den 0,30 Millionen Umworbenen kam das Programm lediglich auf eine maue Sehbeteiligung von 5,2 Prozent. Bei RTLZWEI lief in der Primetime der Actionfilm «Spider-Man 3», welcher es mit insgesamt 0,45 Millionen Fernsehzuschauern auf nicht mehr als mäßige 1,9 Prozent Marktanteil schaffte. Bei den Werberelevanten schalteten 0,24 Millionen Menschen ein und fuhren eine passable Quote von 4,1 Prozent ein.
Kabel Eins lag mit drei Folgen von «Criminal Minds» in der Primetime durchgängig unter dem Senderschnitt und begeisterte zwischen 0,49 und 0,61 Millionen Serienfans. Hieraus resultierten maue 2,2 bis solide 2,8 Prozent Marktanteil. Auch bei den Jüngeren war der Abend mit mickrigen Quoten zwischen 1,5 und 2,3 Prozent nicht sehr erfolgreich. VOX setzte auf zwei Folgen der Detektivserie «Magnum P.I.», lockte aber nur 0,75 und 0,74 Millionen Fernsehzuschauer. Die Episoden kamen somit nicht über maue 2,3 sowie 2,9 Prozent Marktanteil hinaus. In der Zielgruppe lief es mit miesen 3,4 und 1,7 Prozent Marktanteil nicht besser.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel