
Im März 2020 lief die Premiere nur vor 1,15 Millionen Fernsehenden. Vier Monate später stand die zweite Ausgabe mit einem Publikum von 1,42 Millionen Menschen schon deutlich besser da. Auch der Marktanteil in der Zielgruppe hatte sich somit von passablen 6,7 auf hohe 9,5 Prozent gesteigert. Auf diesem Niveau konnte sich die gestrige Folge jedoch nicht halten, stattdessen stürzte die Reichweite deutlich ab auf nur 0,68 Millionen Fernsehende. Somit kam der Sender nicht über einen ernüchternden Marktanteil von 2,7 Prozent hinaus. Auch die jüngere Zuschauerschaft halbierte sich beinahe, so dass nicht mehr als 0,32 Millionen Werberelevante übrigblieben. Hier resultierte eine akzeptable Sehbeteiligung von 5,8 Prozent.
Weiter ging es mit dem Comedyquiz «Genial daneben», welches sich weiterhin nicht wirklich von den schwachen Einschaltquoten befreien kann. 0,59 Millionen Zuschauern glichen nur einem niedrigen Wert von 2,9 Prozent. In der Zielgruppe wurde bei 0,25 Millionen 14- bis 49-Jährigen ein mauer Marktanteil von 4,9 Prozent gemessen.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
26.06.2021 11:35 Uhr 1
Und hier mal wieder ein Beispiel das man keine Ahnung von der Sendung hatte über die man schreibt.