
ProSieben war mit dem Science-Fiction-Film «Star Trek Beyond» ► der stärkste Verfolger beim Filmprogramm. Mit 0,98 Millionen Zuschauern kam die Quote jedoch nicht über einen annehmbaren Wert von 3,4 Prozent hinaus. Bei den 0,34 Millionen Umworbenen kam das Programm nicht gut an, so dass nur ernüchternde 3,9 Prozent verbucht wurden. «Star Trek» erhöhte im Anschluss bei 0,63 Millionen Begeisterten auf eine hohe Sehbeteiligung von 5,4 Prozent. Bei den 0,24 Millionen 14- bis 49-Jährigen musste sich der Sender mit akzeptablen 6,6 Prozent Marktanteil zufriedengeben.
Die Tagikomödie «Forrest Gump» startete zur Primetime bei Sat.1, blieb jedoch mit 0,72 Millionen Filmfans bei einem miesen Wert von 2,6 Prozent hängen. Viel besser lief es bei den 0,34 Millionen Jüngeren mit schwachen 4,2 Prozent Marktanteil nicht. RTLZWEI zeigte das Liebesdrama «Das Leuchten der Stille», welches 0,57 Millionen Fernsehende für sich begeisterte. Das Resultat war eine maue Quote von 1,9 Prozent. Die 0,23 Millionen Umworbenen kamen auf einen niedrigen Marktanteil von 2,6 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel