
Schon die erste Staffel von «Gangs of London» wurde von den Kritikern gelobt und feierte in Großbritannien den erfolgreichsten Serienstart der vergangenen fünf Jahre. Inhaltlich knüpft die zweite Staffel nun ein Jahr an den Ereignissen der ersten Staffel an: Londons Karte und Seele werden neu gezeichnet. Nach dem Zusammenbruch des Wallace-Dumani-Imperiums fehlt es an Ordnung. Es herrscht eine Stimmung wie beim amerikanischen Goldrausch, die Stadt ist bedroht von einer chaotischen und anarchischen Energie. Die Investoren betrachten London als ruiniert und versuchen einzugreifen. Sie beauftragen eine neue Gang, die Stabilität bringen soll. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Gang etabliert eine neue Art von Autorität, kaltblütig darauf ausgerichtet, andere Gangs zu unterwerfen. Alle, die in London Geschäfte machen wollen, müssen sich mit der neuen Gang arrangieren.
Die Serie von Pulse Films und Sister wurde von Gareth Evans und seinem Partner Matt Flannery kreiert, die auch als Executive Producer der zweiten Staffel fungieren. Im Auftrag gegeben wurde Staffel zwei von Sky UK's Managing Director of Content, Zai Bennett und Gabriel Silver, der Executive Producer für Sky Studios. Für Pulse Films fungieren Thomas Benski, Hugh Warren, Helen Gregory sowie für Sister Jane Featherstone als Executive Producer. Die Drehbücher stammen von Tom Butterworth mit Unterstützung von Lauren Sequeira, Danusia Samal, Rowan Athale, Meg Salter und Elliot Warren als weitere Autoren. Für vier Episoden ist Lead Regisseur Corin Hardy zuständig, die Kollegen Marcela Said und Nima Nourizadeh übernehmen die Regie von jeweils zwei Episoden. Erhältlich ist die zweite Staffel voraussichtlich 2022 in allen Sky Märkten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel