
Wie zu erwarten, verlor der Sender am gestrigen Abend mit der parallelen Übertragung des Viertelfinales zwischen Italien und Belgien an Zuschauern. Dennoch hielt sich RTL bei 1,38 Millionen Fernsehenden und landete folglich bei einem mauen Marktanteil von 5,8 Prozent. In der Zielgruppe legte das Programm hingegen sogar leicht zu und bewegte 0,55 Millionen Umworbene zum Einschalten. Die Sehbeteiligung ging jedoch auf einen akzeptablen Wert von 8,7 Prozent zurück.
Das erfolgreichste Programm des Senders war am gestrigen Tag «RTL Aktuell», was ab 18:45 Uhr gesendet wurde. Hierfür schalteten 2,55 Millionen Interessenten ein, was in einem starken Marktanteil von 13,0 Prozent resultierte. Die 0,58 Millionen Werberelevanten brachten es auf einen guten Wert von 13,2 Prozent. Daraufhin lief «Alles was zählt» vor 1,61 Millionen Fernsehenden und 0,45 Millionen 14- bis 49-Jährigen. Hier wurden passable 7,6 sowie akzeptable 9,3 Prozent Marktanteil gemessen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel