
Doch zurück zum ZDF, «Wilsberg» und dem Quotenvergleich Krimi gegen Fußball. Als um 20:15 Uhr, zur gewohnten Primetime, das ZDF mit «Wilsberg: Mörderische Rendite» startete, liefen im Ersten die Vorberichte zur Partie England gegen Ukraine. Das Studio-Format mit Alexander Bommes zog insgesamt 5 Millionen Zuschauer ab drei Jahren an und sorgte für einen Marktanteil von 23,3 Prozent. Bei den Jüngeren wiederum reichte es für 1,88 Millionen Zuschauer und einen Anteil am Markt von 34,3 Prozent. Gerade in puncto Gesamtreichweite konnte der ZDF-Krimi hiermit ordentlich mithalten, wenn sich das Erste auch klar durchsetzte. Wilsberg sorgte für 4,46 Millionen Zuschauer insgesamt und musste sich jedoch bei den Jüngeren mit nur 0,36 Millionen Zuschauern klar geschlagen geben. Die Marktanteile der ZDF-Primetime lagen damit bei starken 18 Prozent insgesamt und ordentlichen 6 Prozent bei den Jüngeren.
Als das letzte Viertelfinale der Euro 2020 bereits angepfiffen war, verlor der zweite ZDF-Krimi des Abends rund eine Million Zuschauer und «Ein starkes Team: Gestorben wird immer» landete bei noch 3,48 Millionen Gesamtzuschauern. Bei den Jüngeren musste das ZDF rund 100.000 Zuschauer abgeben und konnte auf noch 0,2 Millionen Zuschauer bauen. Die Marktanteile sanken demnach auf immer noch mehr als respektable 14,8 Prozent Anteil am Gesamtmarkt und bereits dünnen 3,3 Prozent bei den Jüngeren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel