
Die Story handelt zunächst von Andreas, bei dem es so gar nicht läuft: Job weg, Frau weg und dann wird er auch noch bei einer Promillefahrt quer durch die Stadt erwischt. Die Konsequenz lautet Sozialstunden. Fortan soll Andreas eine Basketballmannschaft mit geistig beeinträchtigten Spielern trainieren. Eine echte Herausforderung für den erfolgsverwöhnten Bundesligatrainer. Das erste Training wird – zumindest für Andreas – direkt zur Katastrophe. Doch der grenzenlose Zusammenhalt, das liebevolle Miteinander und die unbändige Lebensfreude seines Teams zeigen ihm schon bald, dass es Wichtigeres im Leben gibt, als zu siegen und dass es sich lohnt, Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind. Ein zweiter Blick macht sich immer bezahlt und Glück ist auch eine Frage der Perspektive.
«Weil wir Champions sind» wird von Constantin Television im Auftrag von TVNow und unter der Leitung von Nina Viktoria produziert. Der Film möchte vor allem auf ein gemeinsames Miteinander appellieren und zeigen, dass jeder Mensch respektiert werden soll. Executive Producer ist Oliver Berben und das Drehbuch stammt aus der Feder von Oliver Philipp und Andreas Fuhrmann nach einem Original von David Marqués und Javier Fesser. Christoph Schnee fungiert als Regisseur und die Radaktion übernimmt Vanessa Kloth unter der Leitung von TVNow-Programmdirektorin Frauke Neeb und Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction Mediengruppe RTL Deutschland. Der Film ist eine Adaption des spanischen Films «Campeones», der aus dem Jahr 2018 stammt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel