
Die zweistündige RTL-Produktion, in der es auch Überraschungsrunden gab, erreichte zum Start 0,76 Millionen für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern. Bei den jungen Menschen kam die Produktion von Jan Köppen auf laue 12,4 Prozent. Die zuvor letzte neue Episode, die am 27. März um 23.45 Uhr lief, erreichte 1,66 Millionen Zuschauer. 0,83 Millionen Umworbene waren dabei, der Marktanteil lag bei 24,2 Prozent.
Um 22.50 Uhr wollten noch 1,13 Millionen Zuschauer «Die 50 größten Schlamassel der Welt» sehen. Der Marktanteil belief sich auf 5,7 Prozent, die Schnipselshow kam auf 11,4 Prozent bei den jungen Leuten. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern wurden 0,45 Millionen Zuschauer eingefahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel