
Der Auftakt erfolgte am vergangenen Freitag vor 1,36 Millionen Fernsehenden, was dem Sender einen guten Marktanteil von 5,9 Prozent bescherte. Vor allem in der Zielgruppe startete das neue Format erfolgreich. Hier ergatterten 0,63 Millionen Jüngere eine starke Quote von 11,7 Prozent. Auf diesem Niveau hielt sich die gestrige Ausgabe nicht, stattdessen stürzte der Sender unter die eine Million-Zuschauer-Hürde. Die verbleibenden 0,95 Millionen Zuschauern holten sich also noch einen akzeptablen Marktanteil von 4,3 Prozent. Die 0,48 Millionen Umworbenen befanden sich zumindest weiterhin über dem Senderschnitt. Somit wurde hier eine hohe Sehbeteiligung von 9,4 Prozent gemessen.
Das Comedyquiz «Genial daneben» übernahm ab 23.30 Uhr. In der Vorwoche hatte es das Format erstmals seit Wochen auf ein zufriedenstellendes Ergebnis geschafft. Gestern blieben bei 0,46 Millionen Interessenten noch mäßige 4,0 Prozent Marktanteil übrig. In der Zielgruppe blieb das Niveau der Vorwoche unverändert. Ein weiteres Mal holten sich 0,25 Millionen Werberelevante also eine solide Quote von 7,6 Prozent.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
17.07.2021 11:13 Uhr 1
Sie haben nur 2 Prozentpunkte verloren, aber bewegen sich im soliden Bereich. Vielleicht steigt es bei der Finalsendung noch mal.