
Weiter ging es dann ab 20.45 Uhr mit der Wiederholung des Dramas «Käthe und ich: Das Findelkind». Die Reichweite ging auf 3,56 Millionen Menschen zurück. Dennoch wurde weiterhin eine hohe Quote von 14,9 Prozent eingefahren. Bei den 0,44 Millionen 14- bis 49-Jährigen standen noch hohe 8,0 Prozent Marktanteil auf dem Papier. Für die «Tagesthemen» vergrößerte sich das Publikum erneut auf 3,86 Millionen Menschen. Auch die Sehbeteiligung stieg wieder auf starke 18,4 Prozent an. Bei den 0,68 Millionen jüngeren Zuschauern machte das Programm ebenfalls einen Sprung auf hervorragende 13,2 Prozent.
Wie in den vergangenen Wochen wollte ZDF mit Wiederholungen von Krimiserien überzeugen. Zunächst schalteten 4,63 Millionen Zuschauer für «Der Alte», wodurch starke 19,3 Prozent Marktanteil möglich waren. Bei den 0,25 Millionen Jüngeren kam der Sender jedoch nicht über annehmbare 4,7 Prozent hinaus. «Letzte Spur Berlin» überzeugte noch 3,61 Millionen Neugierige. Hier blieben gute 15,0 Prozent Marktanteil übrig. Bei den 0,29 Millionen jüngeren Fernsehenden verbesserte sich die Quote nun auf passable 5,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel