
RTL hatte «Die RTL Sommerspiele» im Programm und fesselte 1,23 Millionen Begeisterte an die Bildschirme. Auch 0,56 Millionen Umworbene schalteten zu dem Programm ein. Dies resultierte in annehmbaren 6,7 Prozent bei allen und guten 12,6 Prozent bei den Jüngeren. Sat.1 setzte ab 20.15 Uhr auf die Gameshow «99 – Eine:r schlägt sie alle!». Die Show erreichte 0,95 Millionen Neugierige insgesamt und eine akzeptable Quote von 4,3 Prozent. Besser lief es in der Zielgruppe mit 0,48 Millionen Fernsehzuschauern, die zumindest gute 9,4 Prozent zustande brachten.
Bei ProSieben erreichte der Abenteuerfilm «Der Marsianer – Rettet Mark Watney» 0,77 Millionen Filmfans. Dies bedeutete eine annehmbare Sehbeteiligung von 3,5 Prozent, während in der Zielgruppe passable 8,0 Prozent Marktanteil verbucht wurden. Folglich saßen 0,42 Millionen der Umworbenen vor dem Bildschirm. RTLZWEI war mit dem Actionfilm «Van Helsing» an diesem Freitagabend sehr erfolgreich und lockte 0,94 Millionen Interessenten, die starke 4,6 Prozent Marktanteil verbuchten. In der Zielgruppe erreichte der Sender mit 0,35 Millionen jüngeren Zuschauern hohe 6,6 Prozent Marktanteil.
Zwei Folgen «Criminal Minds» waren bei Kabel Eins zur Primetime im Programm und überzeugten 0,47 und 0,56 Millionen Zuschauer. Insgesamt erhöhte sich die schwache Quote von 2,0 Prozent im Laufe des Abends auf mäßige 2,4 Prozent. In der Zielgruppe lag der Sender bei niedrigen 2,4 sowue 2,5 Prozent Marktanteil. Bei VOX liefen zwei Episoden von «Magnum P.I.» und begeisterten 0,49 sowie 0,63 Millionen Serienfans. Die Quote lag hier bei enttäuschenden 2,1 und 2,6 Prozent Marktanteil. Bei den Werberelevanten kamen ebenfalls nicht mehr als schwache 3,3 und 3,8 Prozent zustande.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel