
Der Sonntagabendkrimi startete somit 15 Minuten später. Statt einer neuen Ausgabe zeigte der Sender mit dem «Tatort: Allmächtig» eine Wiederholung aus dem Jahr 2013. Zur Erstausstrahlung hatten 8,30 Millionen Fernsehende eingeschalten, gestern waren noch 5,79 Millionen Zuschauer mit dabei. Dies resultierte in sehr starken 22,0 Prozent Marktanteil. Auch die 1,06 Millionen 14- bis 49-Jährigen verbuchten erfolgreiche 16,3 Prozent. Für die «Tagesthemen» sank die Reichweite auf 3,39 Millionen Menschen, was weiterhin für hohe 14,2 Prozent Marktanteil reichte. Bei den 0,62 Millionen jüngeren Interessenten wurden starke 10,3 Prozent ermittelt.
Das ZDF zeigte die Wiederholung des Familienfilms «Rosamunde Pilcher: Morgens stürmisch, abends Liebe». Mit 4,02 Millionen Neugierigen musste sich der Sender hier hinter der Konkurrenz im Ersten einreihen. Dennoch kam eine gute Sehbeteiligung von 15,3 Prozent zustande. Mit 0,33 Millionen 14- bis 49-Jährigen waren zudem passable 5,2 Prozent Marktanteil möglich. Das «heute journal» erhöhte im Anschluss auf 4,64 Millionen und 0,59 Millionen Jüngeren. Hieraus resultierten starke Ergebnisse von 19,6 sowie 9,9 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel