
RTL setzte in der Primetime auf den Actionfilm «Fast & Furious 8». 1,90 Millionen Fernsehende ab drei Jahren und 0,87 Millionen Umworbene ließen sich zum Einschalten bewegen. Eine Sehbeteiligung von soliden 7,7 sowie guten 14,1 Prozent in der Zielgruppe war das Ergebnis. Sat.1 hatte das Drama «Wunder» im Programm und lockte 1,09 Millionen Neugierige zum Sender. Hier wurde eine mäßige Sehbeteiligung von 4,3 Prozent gemessen. Bei den Werberelevanten fuhr der Sender mit 0,39 Millionen Fernsehenden eine akzeptable Quote von 6,2 Prozent ein.
ProSieben hatte den Science-Fiction-Film «Ready Player One» ► im Programm. 1,18 Millionen Zuschauer entschieden sich für den Film und der Sender ergatterte so einen guten Marktanteil von 4,9 Prozent. Auch bei den 0,66 Millionen Umworbenen war eine hohe Sehbeteiligung von 11,0 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend mit der Komödie «All Inclusive» sehr zu kämpfen. Es schalteten nur 0,49 Millionen Filmfans ein, was für nicht mehr als maue 1,9 Prozent reichte. Bei den 0,34 Millionen Jüngeren lief es mit einem guten Marktanteil von 5,3 Prozent deutlich besser.
Die Soap «Trucker Babes» startete bei Kabel Eins mit einem Publikum von 0,75 Millionen Menschen und passablen 2,9 Prozent Marktanteil in die Primetime. Bei den 0,26 Millionen Umworbenen wurde eine annehmbare Quote von 4,0 Prozent gemessen. Ab 20.15 Uhr begeisterte VOX mit einem «Hot oder Schrott – Promi Spezial» 0,95 Millionen Fernsehende und verbuchte eine solide Quote von 4,2 Prozent. Bei den 0,44 Millionen Werberelevanten wurden gute 7,8 Prozent Marktanteil eingefahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel